Die Verwendung von Schiebetüren ist dann sinnvoll, wenn der Raum zu eng ist, um eine normale Schwingtür zu installieren. Es gibt zwei Varianten von Schiebetüren: Sie können in der Wand versteckt werden (möglich während des Baus des Hauses umzusetzen) oder außerhalb der Wand positioniert (einfache Installation im fertigen Gebäude). Hier finden Sie einige hilfreiche Informationen:
• drzwi przesuwne jednoskrzydłowe można wybrać w takim wariancie, wie gewünscht bewegen: links oder rechts. Auf die gleiche Weise werden auch Kassetten für Schiebetüren ausgewählt, innerhalb der Wand platziert.
• Die Mindestwandstärke für die Montage einer Kassette mit Schiebetüren beträgt 145 mm (für stilvolle Türen 175 mm).
• Mniej kłopotów nastręcza montaż zewnętrznych drzwi przesuwnych. Befestigen Sie sie so, im Hauptraum nicht sichtbar sein.
• W czasie wyboru drzwi sprawdza się, ob sie leise laufen und stabil sind.
• Drzwi przesuwne jednoskrzydłowe łączą się czołowo z ościeżnicą na styk, während im Fall von doppelblättrigen Türen, Die Stirnfläche kann profiliert sein.
Zusätzliche Seitenbeschläge bieten einen wirksamen Schutz für nach innen öffnende Türen, ohne dass die Bewohner damit umgehen müssen. Der patentierte Mechanismus macht, dass der Schutz immer aktiv ist. Sie können an allen Arten von Türen installiert werden. Es ist die perfekte Ergänzung zu einem Türschloss und hält einer Last von mehr als einer Tonne stand. Zusätzlicher Schutz vor der Haustür wird von Versicherungsunternehmen und der Polizei in westlichen Ländern empfohlen. Erhältlich in weiß und braun.
Die Tür aufbrechen, ohne sie zu entfernen. Komfort im Detail: Die Tür kann durchbrochen werden, ohne sie zu entfernen. Zu diesem Zweck werden spezielle Scharniere entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen verstellbaren Scharnieren erst nach dem Entfernen der Tür, hier bleibt alles an Ort und Stelle. Die genaue Korrektur der Flügelposition erfolgt mit einem Inbusschlüssel. Die geringe Höhe der Scharniere ermöglicht den spielerischen Einsatz in Stahlrahmen und Wandöffnungen.