Exotische Frucht

Anstelle von Kirschen und Erdbeeren können Sie sich im Winter Manga gönnen, Papaya und Passionsfrucht. Die in diesen Früchten enthaltenen Samen können attraktive Pflanzen hervorbringen.

Um den Anbau neuer Pflanzen zu etablieren, benötigen Sie ein Fensterbrett mit ausreichend Platz für kleine Töpfe und Bereitschaft für Gartenversuche.

Versuche können mit allen Früchten durchgeführt werden, immer auf unserem Tisch: Orangen, Zitronen, Litschi, Kiwi, kühl mich, Guaias und viele andere. Nicht alle Samen wachsen zu Pflanzen heran, und einige von ihnen werden unsere Geduld auf die Probe stellen, weil sie lange brauchen, um zu sprießen. Die Freude an einer selbst gewachsenen Orange oder einem Ficus ist jedoch viel größer als die einer im Laden gekauften Pflanze. In einigen Fällen können Sie sogar auf Ihre eigenen exotischen Früchte zählen.

Die Wachstumsbedingungen für die meisten Pflanzen sind gleich. Sie werden in Töpfen oder in flachem Geschirr gesät, Ausgestattet mit Entwässerung aus Schotter und Sand. Auf diese Schicht wird Rahmenerde gegossen, in dem die Samen begraben sind. Die Töpfe sind mit transparenter Folie bedeckt, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und in eine helle Folie gestellt, warmer Platz. Es ist ideal, um eine tropische Temperatur aufrechtzuerhalten – 25° C oder mehr. Danach müssen wir nur noch auf die ersten grünen Triebe warten.

Die Avocado mit ihrem großen Korn bittet einfach um Anbau. Nach dem Entfernen der dunklen Kruste, Der Stein wird mit der Spitze nach oben in das sandige Rahmensubstrat gelegt. Es kann auch mit hölzernen Zahnstochern in ein Glas Wasser eingebettet werden (siehe Foto links). Nach ein paar Wochen platzt es und sprießt oben, und unten die Wurzeln. Die Pflanze sollte dann in prallen und nährstoffreichen Boden umgepflanzt werden. Es wächst reichlicher und schafft nicht nur eines, nackter Kofferraum, wenn von Zeit zu Zeit Knospen von den Spitzen der Triebe abbrechen.

Die Passionsfrucht enthält viele Samen, die vor der Aussaat vom Fleisch befreit werden sollte. Der für die Aussaat vorbereitete Boden sollte durchlässig sein, so steril wie möglich und kaum gedüngt. Es sollte ständig gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden, aber nicht nass, und seine Temperatur sollte 24-26 ° C betragen. Die transparente Abdeckung ermöglicht es Ihnen, eine ausreichende Luftfeuchtigkeit und die für das Leben benötigte Lichtmenge aufrechtzuerhalten. Es bleibt auf dem Aussaatbehälter, bis die Sämlinge hoch auftauchen 5-10 cm, die dann einzeln in kleine Töpfe umgepflanzt werden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ist in dieser Phase des Anbaus genauso wichtig wie zu Beginn. Außerdem müssen die Pflanzen oft mit Wasser besprüht werden und sich an das intensive Sonnenlicht gewöhnen.

Ananas ist leicht zu reproduzieren. Es reicht aus, die "Kappe" zusammen mit den Haaren der Blätter abzuschneiden und sie nach dem Entfernen des Fleisches in den durchlässigen Rahmenboden zu pflanzen. Bei einer Temperatur von 25-30 ° C wird es schnell Wurzeln schlagen.

MANGO hat ein großes Korn, das von einem harten umgeben ist, faserige Schale, welches entfernt werden sollte, weil es Substanzen enthält, die das Wachstum hemmen. Das Getreide wird in den Rahmenboden gelegt, durch Abdecken, um eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Bei einer Substrattemperatur von 25-28 ° C sprießt die Pflanze schnell. Anstelle des Rahmenlandes, Sie können gleichmäßig angefeuchtete Watte verwenden.

Papaya hat kleine Samen. Zuerst müssen Sie sie vom Fleisch reinigen, und dann in den Rahmenboden legen. Bei einer Substrattemperatur von 25-30 ° C keimen sie in wenigen Wochen. Wenn die Pflanzen dazwischen sind 5 machen 10 cm, Sie werden in weichen, humusreichen Boden gepflanzt, wo sie schnell wachsen und nach zwei oder drei Jahren blühen.

INGWER, deren Rhizome als Gewürz verwendet werden, als Pflanze ist es uns fast unbekannt. Rhizome können zum Wachstum angeregt werden, indem sie in den komposthaltigen Boden gegeben werden und die Temperatur im Bereich von 25 bis 30 ° C gehalten wird. Die ersten grünen Triebe zeigen sich nach einigen Wochen. Die Pflanze ähnelt einem Schilf: Auf einem meterhohen Stiel befinden sich Blätter von langer Länge 10-20 cm. Gelb-orange Blüten haben ihre eigenen Stängel, die mit schuppigen Blättern bedeckt sind. Für ein kräftiges Wachstum benötigt Ingwer während der Vegetationsperiode eine wöchentliche Versorgung mit organischem Dünger, sowie hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen bis 25-35 ° C..