Das schöne Wetter lädt Sie ein, im Freien zu schlemmen. Damit nichts das Vergnügen stört, Erinnern wir uns an einige Regeln für Grillgeräte
und ihren sicheren Betrieb.
Wenn die Tage wärmer werden, die Zeit kommt, Nehmen Sie den Grill aus dem Handschuhfach und bereiten Sie die erste Grillparty in der neuen Saison vor. Vielleicht werden wir es bei dieser Gelegenheit herausfinden, dass unser Grill keinen weiteren Sommer hält oder dass es gut wäre, ein komfortableres Modell zu probieren.
Es gibt drei grundsätzlich unterschiedliche Grillsysteme.
Das älteste Modell sind klassische Holzkohlegrills, hergestellt in einer einfachen Version auf drei Beinen, aus schwerem Material, mit verschiedenen Arten von Kaminen. Sie ähneln einem Lagerfeuer und wenn wir den Grill nicht zu oft benutzen, Die billigste Version dieses Geräts reicht uns. Die Nachteile eines Holzkohlegrills sind meist nur auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen – Der Grill kann rauchen, Spritzen, manchmal kann man auch etwas darauf verbrennen. Diese Nachteile haben keinen Gasgrill, denn in diesem Fall kann die Temperatur sehr genau eingestellt werden.
Gasgrills sind so sicher gebaut, dass Sie keine Bedenken hinsichtlich einer unkontrollierten Gasleckage haben. Der einzige Nachteil ist das nicht einladende Aussehen der Gasflasche, die muss immer den Grill begleiten. Gasgrill – Gas brennt fast rückstandsfrei, Daher ist der Grill sauberer und produziert weniger Rauch. Der Zylinder ist jedoch keine Dekoration.
Elektrogrill – Es funktioniert wie ein Elektroherd, Es gibt jedoch nicht den Charme eines offenen Feuers. Aber es ist viel einfacher zu reinigen.
Elektrogrills sind bequem zu bedienen, darf aber nur in der Nähe einer Steckdose verwendet werden. Wie elektrische Kamine erzeugen sie auch nach dem Ausschalten viel Wärme, was zu beachten ist, um nicht unnötig Energie zu verschwenden.
Tragbarer Grill im Koffer. Perfekt für ein Picknick – Koffergrill, brennende Holzkohle. Es kann in wenigen Minuten einsatzbereit sein, Es muss jedoch auf einer stabilen Oberfläche stehen. Lass uns erinnern, dass beim Grillen immer Brandgefahr besteht, Daher ist äußerste Vorsicht geboten.