Wie man ein elegantes Glasregal macht, Teil 2

GlasvitrineWenn wir fertig kaufen, Elemente bereits zugeschnitten – nicht nur Glas, aber auch MDF-Platten (Rückplatte, zwei untere und obere Platten unterschiedlicher Größe) – Sie können sofort mit dem Fräsen beginnen. Ein Rillenschneider ist am besten für die Dicke des Glasmaterials geeignet 6 mm. Bei kleineren Brettern wird es sich vielleicht herausstellen, dass die untere und die obere Platte nachgefräst werden müssen, wenn das Glas beim ersten Versuch nicht in die Nut passt.

Nachdem Sie lange Rillen an den Rändern der Rückwand gefräst haben, testen Sie diese mit dem Boden. Erst dann bauen wir die Elemente zusammen, wenn auch die Löcher in der oberen Platte für die Lampen fertig sind, feste Regalstützen, und alle Holzelemente sind mit einem farblosen Lack gestrichen. Wir kleben das Glas mit Silikon.

Präzise gefräste Nuten in der Rückwand. Die obere und untere Platte erfassen das Glasprofil. Dank dessen arbeiten zwei zusammengeschraubte Elemente von MDF-Platten als ein großes, Verschluss hält alles. Befestigen Sie das Glas zusätzlich mit Klebstoff.

1. Nach dem Schneiden der unteren und oberen Platte zeichnen wir das Profil der Glaselemente auf die kleineren unteren und oberen Platten.

2. Mit einem Nutschneider 6 mm, wir machen eine Nut in der unteren und in der oberen Platte. Die Innenkanten der Nut mit einem Meißel abrunden.

3. Die Seitenkanten der Rückwand erhalten eine tiefe Rille 6 mm, zum Befestigen von Glas.

4. Bohren Sie in die Rückwand Löcher für die Stützen der Glasböden. Wir kleben sie mit Zweikomponentenkleber auf das Glas.

5. Die Bodenplatten werden von unten an die Rückwand geschraubt. Vorher schleifen und falten wir alle Kanten der Bretter.

6. Wir montieren alle Elemente in einem rohen Zustand, zum Test. Später, nach dem Lackieren, Wir werden die Glasseitenwände mit Silikon kleben.

7. Wir bohren entsprechend große Löcher für vier Deckenleuchten in die kleinere (untere) Brett mit einer Lochsäge.

8. Wir machen so große Schnitte im oberen Teil der oberen Platte, damit die Halterungen, die die Deckenleuchten halten, hineinpassen können.