Kohlenhalden

Bild29Die Prismen sollten diese Breite haben, dass die Gewinnung von Kohle aus einem beliebigen Ort so schnell wie möglich erfolgen könnte, mit der Verwendung von Entladevorrichtungen, die im Lager verfügbar sind, Verladung und Transport. Die Neigungen des Pfahls sollten eine Neigung von 5-10 ° haben, die geringer ist als der Winkel des natürlichen Falls, für ein bestimmtes Kohlesortiment. Zwischen den einzelnen Pfählen sollte mindestens eine Lücke bestehen 3 m großer Abstand oder bei Lagerung großer Mengen, Brennstoffe - Brandmauern. Die Lücken zwischen den Pfählen sollten so fest gestampft werden, dass ihre Oberfläche für den Verkehr von Transportfahrzeugen geeignet ist. Die Schaffung von Lüftungskanälen oder Kaminen in Haufen ist verboten. Wenn möglich, sollte die Lagerung von Kohle aus verschiedenen Minen auf einem Stapel vermieden werden, mit unterschiedlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften. Kohle unsortiert (N.) sollte in Schichten auf den Haufen gegossen werden, welche Dicke, bei Regen oder Schnee, sollte nicht überschreiten 2 M. Es sollte mit gleich dicken Schichten bestreut werden, nicht höher 3 M, und bei Regen, wenn der Staub nass ist - 2 M. Das Auftragen der nächsten Schicht ist frühestens zulässig. nach 6 Wochen. Die Oberfläche der obersten Schicht sollte verdichtet oder gerollt werden, Stampfen Sie die Pisten. Koks aufgrund seiner geringen Quetschfestigkeit, Es sollte in Schichten von höchstens 3-4 m Höhe verlegt werden.