Bei der Auswahl der Innentüren wird deren Funktion berücksichtigt, Qualität und äußeres Erscheinungsbild. Sehr stabil, Massivholztüren sind jedoch relativ schwer und teuer, aus massiver Spanplatte oder klassischen Rahmentüren mit Spanplatten- oder Holzfüllung. Echtholzfurnier oder andere Furniertüren sind billiger. Die am häufigsten verwendeten Türen sind klassische Füllungen, die sogenannte. "Bienenwabe". Der obligatorische Standard im Wohnungsbau ist die Tür mit stabilisierender Füllung, meistens ist es die bereits erwähnte "Wabe".
Äußeres Erscheinungsbild des Türblatts: Türen werden meistens gestrichen oder mit Furnier bedeckt, möglicherweise mit einem edlen Holzfurnier. Abgesehen von unterschiedlich geformten Oberflächen und Farben, Der Käufer kann aus verschiedenen Arten von Edelholzfurnieren wählen. Buchenfurnier ist immer noch in Mode, Ahorn und Esche. Wie für das Türblattprofil, Die klassische Rundung kehrt langsam zu den Gefälligkeiten zurück, die seit langem in der Möbelindustrie eingesetzt werden. Sie passen in jede Art von Innenraum – im Gegensatz zu stilvollen Türen.