Abdichtung des Dachbodens mit Isofloc
Das Gebläse hilft, den Dachboden mit "Flocken" abzudichten.. Besonders Umweltschützer sind von diesem Material begeistert. Unzureichende Wandabdichtung gegen Wind, besonders an exponierten Orten, kann schnell den höchsten Wert des Wärmeübergangskoeffizienten k der verwendeten Materialien reduzieren. Richtig aufgebrachter Isofloc-Isoliermantel garantiert gute Dichtheit.
Hier erfahren Sie, wie Sie es versiegeln: graue Zelluloseflocken (aus altem Zeitungspapier erhalten) Füllen Sie jede Ecke, wenn Sie mit einem Luftstrom blasen. jede Panne. Diese Idee, recyceltes Material zu verwenden, ist älter als Sie vielleicht denken – es wurde bereits eingerichtet 40 Jahre zuvor, in Schweden. In Deutschland wird diese Methode noch selten angewendet. Umweltschützer glauben, das zu selten. Nicht nur aus diesem Grund, Dieses Sekundärmaterial wird verwendet, aber auch weil, dass diese grauen Flocken fast ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Ihre Anwendung ist so einfach, że wszystkie prace można wykonać samemu. Der Hersteller garantiert nur in diesem Fall die Dichtheit, wenn die Isofloc-Flocken von einem Fachmann platziert wurden. Sie sollten an solchen Stellen nach solchen Spezialisten suchen, wo Isofloc-Isolationsmaterial verkauft wird.
Der Verlauf der Erwärmung des Dachbodens mit Zellulose:
1. Gotex-Dämmplatte, an den Deckenbrettern befestigt, Es ist die Rückwand, die die Isolierung begrenzt. Du kannst das selbst machen.
2. Wir bitten dann einen Fachmann um Rat, wenn sich die Innenausstattung des Raumes seinem Ende nähert. Es wird bei uns mit einem großen Gebläse erscheinen.
3. Mit Hilfe eines Schlauches werden Zelluloseflocken in die Trennwände der Wand geblasen. Das ist hier wichtig, damit die Blütenblätter genau passen und zusammenkleben.
4. Probenflockenisolierung, gemacht für eine bessere Sicht hinter der Plexiglasplatte. Nach einer Weile werden die Blütenblätter voll, dank denen sie sehr eng sind.
Versiegelung mit Isofloc-Material: hinter der Wandverkleidung 14 cm Schicht Blütenblätter, Dämmplatte i 2 cm lüften.