Viele Hersteller von vorgefertigten Garagenabschnitten bieten eine ganze Reihe verschiedener verschönernder und ergänzender Elemente an, Dank dessen können Sie die Form der Garage harmonisch an die Umgebung anpassen. Dazu gehören nicht nur die verschiedenen Dachformen (np., Giebel oder Hüfte), aber auch mit farbigem Putz bedeckte Fassaden, mit Holz oder Klinker. Die Hersteller bieten auch eine große Auswahl an Garagentoren an, aus Stahl gemacht, Holz oder sogar Glas.
Gleichzeitige Haus- und Garagenplanung
In Bezug auf die Architektur ist die ideale Lösung die einheitliche Planung von Haus und Garage, Das ist dann Teil des Projekts, Schaffung eines harmonischen Ganzen mit der Hauptstruktur. Es kann zum Beispiel so aussehen, dass die Garage der Form und Farbe des Hauses entspricht. Bei Gebäuden am Hang, Sie können eine Garage in den Keller stellen. Der Vorteil dieser Lösung ist eine direkte Verbindung zum Wohnbereich des Gebäudes und die funktionale Nutzung des Raumes im Keller. Es ist auch praktisch, weil alle Probleme im Zusammenhang mit der Anpassung der Garage an das Entwicklungskonzept beseitigt sind. Unglücklicherweise, Eine solche Lösung ist nur in diesem speziellen Fall aus Kostengründen möglich. Andernfalls müsste sich die Garage auf der Wohnebene befinden, etwas von dem wertvollen Raum wegnehmen; Nachdem Sie die Garage in den Keller gestellt haben, müssen Sie jedoch einen sehr steilen Eingang berücksichtigen, was im Winter lästig sein kann.